Mit sanftem Druck Körper, Seele und Geist berühren…

… das ist Shiatsu

Priska Leist

Shiatsutherapeutin
Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdAKT

Über Shiatsu

«Shiatsu» (shi-atsu) ist japanisch und bedeutet übersetzt «Finger-druck». Die ursprünglich aus Japan stammende Behandlungsmethode hat ihre Wurzeln in der östlichen Tradition und Gesundheitslehre. Diese sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, dessen Wohlbefinden und Gesundheit aus einem freien und gleichmässigen Fliessen des «KI»* resultiert.
So orientiert sich Shiatsu an der Energieverteilung und am Meridiansystem und hat zum Ziel, den Energiefluss zu harmonisieren und damit die natürlichen Heilungsprozesse und das Wohlbefinden zu fördern.

Entlang der Meridiane (Energieleitbahnen), auf einzelnen Punkten oder Körperstellen wird mit Daumen, Handfläche, Ellbogen oder Knie achtsamer und tiefgehender Druck ausgeübt. Gelenke werden durchbewegt und manchmal bietet ein achtsames Halten Raum, um Anspannung loszulassen.

Shiatsu fördert als ganzheitliche Therapieform ausserdem die Eigenwahrnehmung, stärkt die Selbstregulierungskräfte und unterstützt dadurch Genesungs- und Veränderungsprozesse.

Jede Behandlung ist individuell und kann je nach Bedarf beruhigend oder aktivierend wirken.
Shiatsu wird allgemein als angenehm und entspannend erlebt.

*jap. «KI» ( chin. «QI») Wird etwa mit «Energie», «Lebenskraft» oder «Bewegungskraft» übersetz.

Haben Sie Fragen?

Ablauf einer Shiatsusitzung

Wir vereinbaren gemeinsam, welche Themen für Ihre Behandlung im Vordergrund stehen und welches Ziel wir damit verfolgen. Bei komplexen Anliegen arbeiten wir mit realistischen Zwischenzielen.

Nach einem Eingangsgespräch, findet die Behandlung am bekleideten Körper traditionellerweise auf einem Futon (eine Matte) am Boden statt.
Mit Rücksicht auf Ihre allgemeine Verfassung schlage ich die entsprechenden Behandlungspositionen
(Rückenlage, Bauchlage, Seitenlage) vor.

Behandlungen auf einer Massageliege oder in Sitzposition (auf einem Stuhl oder Sitzkissen) sind in meiner Praxis bei Bedarf auch möglich.

Durch sanften, gezielten Druck, Dehnungen und Gelenksrotationen können Energieblockaden aufgespürt und gelöst werden. So erhält Ihr Energiesystem die Möglichkeit, sich zu regulieren.
Oft stellt sich dadurch eine tiefe, wache Entspanntheit ein. Je nach Situation ergänzen eventuell Atem-/Körperübungen die Behandlung.

Im Anschluss an die Behandlung tauschen wir uns kurz aus und planen gemeinsam den nächsten Schritt auf Ihrer Entdeckungsreise mit Shiatsu.

Indikationen

Shiatsu ist geeignet für Menschen jeden Alters. Es kann als alleinige Therapie oder ergänzend zu schulmedizinischer und psychotherapeutischer Behandlung eingesetzt werden. Eine Shiatsubehandlung ersetzt jedoch keine ärztlich verordnete Behandlung.

Häufige Anwendungsgebiete sind:

Kopfweh, Migräne, Rücken-, Schulter- und Nackenverspannungen, Verdauungsstörungen, Schlafprobleme, Burnout, Stresssymptome, Regulation des Nervensystems, Konzentrationsprobleme bei Schulkindern, Symptome ohne medizinische Ursache, Förderung der muskulären Regeneration beim Sport  (Aufzählung nicht abschliessend).

 Besondere Lebensphasen

  • In Zeiten des Umbruchs kann Shiatsu erden und zentrieren, damit wir zu unserer Mitte zurückfinden
  • Bei Gewohnheitsänderungen hilft Shiatsu, Neues zu integrieren und zu verankern
  • Unterstützend als Ergänzung zu psychotherapeutischer Behandlung
  • Fördert den Genesungsprozess nach Unfall oder Krankheit

Frauenthemen

  • Unterstützung bei der Regulation des weiblichen Zyklus
  • Sanfte Hilfe in Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
  • Begleitung durch die Wechseljahre

Narbenbehandlung

Shiatsu kann Narben und deren Folgebeschwerden (z.B. Spannungsschmerz, Sensibilitätsstörungen) behandeln – unabhängig vom „Alter“ der Narbe. Oft blockiert eine Narbe den Energiefluss und beeinflusst dadurch das Wohlbefinden zum Teil erheblich.

aceki BabyShiatsu®

BabyShiatsu berührt sanft und tief, um das Baby in seiner natürlichen Entwicklung zu fördern. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und bietet praktische Unterstützung im Alltag.

Stärken von BabyShiatsu

  • Fördert die Entspannung und das Wohlbefinden des Babys
  • Unterstützt die motorische, sensorische und emotionale Entwicklung
  • Unterstützt bei Schlafschwierigkeiten, Bauchweh, Zahnen, innerer Unruhe, motorischen Auffälligkeiten (Bsp. Überstreckung) und leichten Entwicklungsverzögerungen
  • Stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind und wirkt harmonisierend nach schwierigen Schwangerschafts- oder Geburtserlebnissen

BabyShiatsu verbindet das östliche Meridiankonzept mit westlichem Wissen über kindliche Entwicklung. Durch spielerische und achtsame Drucktechniken wird die Energie zum Fliessen gebracht, was die Entwicklung und das Wohlbefinden des Babys fördert.

Die Eltern lernen einfache Techniken für zuhause und erhalten nützliche Tipps, um das Wohlbefinden ihres Babys zu unterstützen.

Mein Angebot

Shiatsu Einzelbehandlungen

Eine Sitzung umfasst Eingangsgespräch/Standortgespräch, Shiatsubehandlung, ev. Instruktion von Übungen, kurzer Austausch, Terminvereinbarung.

Bei Bedarf arbeite ich auch gerne interdisziplinär z.B. mit der Physiotherapie des «DIAGONAL Zentrum für Bewegung» zusammen.

Kosten und Dauer

CHF 120.–/60 Min.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Erste Sitzung: 70–90 Minuten (je nach Behandlungsgrund und Anamnese)

Folgesitzungen
In der Regel  60–70 Minuten

Jüngere Kinder und Babies
Evt. kürzer, je nach Bedarf

Geschenkgutscheine

  • Shiatsu Einzelsitzungen  oder Wertgutscheine
  • Zur Geburt:
    «Willkommen auf dieser Welt»-Geschenkgutschein
    ein gemeinsames Shiatsu-Erlebnis für Baby und Mama/Papa (CHF 95.–)

Gutscheine können per E-Mail oder telefonisch bestellt werden.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind die Basis eines erfolgreichen Unternehmens.
Möchten Sie Wertschätzung ausdrücken in Form von Shiatsu-Kurzbehandlungen für die Belegschaft in Ihrer Firma oder Institution?

Organisatorisches und Preise auf Anfrage.

Über mich

Meine Faszination für die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers und der Natur treibt mich an. Durch jahrelanges Training in Karate, Tai Ji und Qi Gong habe ich selbst erlebt, wie Blockaden sich auflösen und die Lebensenergie wieder frei fliesst. Diese wertvolle Erfahrung und meine Begeisterung, mit Menschen zu arbeiten, führten mich zum Shiatsu und dadurch in die Komplementärtherapie. Ich bin überzeugt, dass ein harmonischer Energiefluss unsere Gesundheit nachhaltig fördert. 
Seit 2016 arbeite ich in meiner eigenen Shiatsupraxis und begleite und unterstütze sehr gerne meine Klient:Innen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. 

Privates

Ich bin verheiratet, Mutter von 3 erwachsenen Kindern und geniesse besonders die kostbaren Momente mit Familie und Freunden. Bewegung im Wald, in den Bergen, in und am Wasser schätze ich zum Auftanken meiner eigenen Ressourcen.
Ich wurde 1968 geboren, bin in Thun aufgewachsen und auch (wieder) hier wohnhaft.

Berufliches

  • 1989 Lehrpatent für bernische Primarschulen, Lehrerseminar Thun
  • 1989–2018 Lehrtätigkeit im kantonal bernischen Schuldienst an Regel- und Spezialklassen
  • 2005–2007 Kinesiologie für den Hausgebrauch („Touch for Health“ I-IV, „BRAIN GYM“ I-II)
  • 2012–2016 Ausbildung zur dipl. Shiatsutherapeutin am ESI (Europäisches Shiatsu Institut), CH
  • 2020 Branchenzertifikat OdA KomplementärTherapie, (OdAKT)
  • 2021 Diplom aceki BabyShiatsu® Praktikerin, aceki e.V. Fachakademie für berufliche Bildung, DE

Ich bilde mich regelmässig weiter, mit Schwerpunkt Shiatsu und Komplementärtherapie, gerne auch in Tai Ji und Qigong.

Ich bin Mitglied der SGS (Shiatsu Gesellschaft Schweiz), registriert bei EMR, EGK, SNE und den meisten Krankenkassen.

Gut zu wissen

Shiatsu ist eine von den meisten Krankenkassen in der Zusatzversicherung anerkannte Therapie. (Kostenübernahme bitte im Einzelfall abklären.)

Bitte bringen Sie für Ihre Shiatsusitzung lockere, bequeme Kleidung (Trainerhose, Langarmshirt, bevorzugt Baumwolle) und frische Socken mit. Eine Umkleidemöglichkeit und Toiletten sind vorhanden.

Im Verhinderungsfall bitte mind. 24h vor dem Termin abmelden. Ansonsten kann die Sitzung verrechnet werden.

«Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.»
Teresa von Avila

Kontakt